Aktuelle Informationen, Kontaktmöglichkeiten und Unterstützung bei einem Ansteckungsverdacht gibt es auf den Seiten des Bezirksamtes Neukölln und Informationen zu geltenden Rechtsverordnungen und Einschränkungen auf den Seiten des Senats von Berlin.
Bleiben Sie gesund!
Am 19. Januar 2020 findet die erste bezirkliche Gedenkfeier für ordnungsbehördlich bestattete Menschen in Neukölln statt. Die Gedenkfeier ist öffentlich. Die Teilnahme von Angehörigen, Freunden und weiteren anteilnehmenden Bürgerinnen und Bürgern wird ausdrücklich begrüßt.
Daran anschließend konnten Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Konferenz an 8 verschiedenen Themenworkshops teilnehmen, die von bezirklichen Fachkräften moderiert wurden.
Das Bezirksamt Neukölln und der Servicepunkt der Berliner Schlaganfall-Allianz schlagen gemeinsam neue Wege in und für Berlin ein. Ab dem 20. September bietet das Bezirksamt die erste spezifische Schlaganfallnachsorge Sprechstunde im Bezirk an. Jeden ersten und dritten Donnerstag im Monat erhalten Betroffene und Angehörige Beratung, Unterstützung und Hilfe bei allen Fragen rund um das Leben nach dem Schlaganfall.
Vom 20. August bis 7. September 2018 finden keine Sprechstunden in der Neuköllner Elterngeldstelle statt. Die Antragsabgabe per Post ist weiterhin möglich.
Neuköllns Jugendstadtrat Falko Liecke warnt vor der Inanspruchnahme privater Dienstleister bei der Kitaplatzsuche. Zuvor waren in Neukölln mehrere Anträge und Klagen einer GmbH aus Leipzig und deren „Partneranwalt“ eingegangen.