Die wichtigsten Ziele, die sich das Bezirksamt Neukölln, Abteilung Jugend und Gesundheit, das Vivantes Klinikum Neukölln und die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe in Kooperation mit den Unternehmen Bristol-Myers Squibb und Pfizer dabei setzen, sind eine verbesserte Aufklärung der Neuköllner Bevölkerung und eine bessere Vernetzung aller an der Versorgung Beteiligten in Neukölln.
„Wenn es uns gelingt, auch nur einen Schlaganfallpatienten früher auf unsere „Stroke Unit“ einzuliefern, haben wir schon viel gewonnen. Denn schnelle Hilfe innerhalb der ersten Stunden nach dem Schlaganfall kann Leben retten und Behinderungen vorbeugen“, so Prof. Dr. Nabavi, Chefarzt der Neurologie am Vivantes Klinikum Neukölln, Leiter der Stroke Unit und Kuratoriumsmitglied der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe.
„Das speziell entwickelte Kurzvideo“, so Liecke, „weist auf wichtige Risikofaktoren für einen Schlaganfall hin und ermuntert zu richtigem Handeln bei Schlaganfallverdacht.“
Ein comicartiges Kurzvideo wurde für BürgerämterTV, WartezimmerTV und für soziale Medien konzipiert, um so das Thema Schlaganfall in der Breite zu kommunizieren. Zu den Themen Risikofaktoren und wie Sie einen Schlaganfall richtig erkennen, gibt es ebenfalls kurze Videos.